Trainer/in für Unterstützte Kommunikation gesucht

Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für 15-20h/Woche in Innsbruck Land bis Wörgl
Die lebenswelttirol-sprachwerkstatt bietet:
- Einzelstunden in Unterstützer Kommunikation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Kommunikationsschwierigkeiten, die an einem lebendigen Kommunikationsaufbau interessiert sind.
- Kommunikationsaufbau und -ausbau mittels Unterstützter Kommunikation unter Zuhilfenahme verschiedenster Kommunikationsmittel.
- Einführung und Aufbau von Unterstützter Kommunikation in Werkstätten, Wohngemeinschaften und integrativen Programmen.
Für die Erbringung dieser Leistungen suchen wir eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in.
Wir erwarten uns:
- Basisausbildung in UK (Unterstützter Kommunikation) – kann auch nachgeholt werden
- Basiswortschatz an Gebärden der Österreichischen Gebärdensprache.
- Facheinschlägige Ausbildung bzw. in Ausbildung (B. Studium Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sozialpädagogik / Kindergartenpädagogik, Logopädie, Ergotherapie, oÄ).
- Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Arbeiten, Einfühlungsvermögen, Flexibilität der Arbeitszeiten.
- Wertschätzender Umgang mit den Klient/innen und Freude an der Kommunikation mit alternativen Mitteln zur Lautsprache.
- Eigener PKW wird vorausgesetzt
Ihre Aufgaben:
- Einheiten für Unterstützte Kommunikation selbständig vorbereiten und durchführen.
- Dokumentation und Berichtswesen.
Wir bieten:
- Relativ freie Zeiteinteilung
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
Entlohnung in Anlehnung an den Kollektivvertrag 2021 für Sozial- und Gesundheitsunternehmen – Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ KV), VwG 7, mit einem Mindestgehalt von brutto € 2.443,30 bei Vollzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der Ausbildung und Vordienstzeiten.
Ihre Bewerbung richten sie bitte an info@lebenswelt-tirol.at, nutzen Sie unser Online-Formular oder senden sie ihre Unterlagen per Post an:
Verein lebenswelttirol-sprachwerkstatt, Franz-Fischer-Str. 33, 6020 Innsbruck
Doris Ströher / Verena Lerchster